
69126 Heidelberg
Email:
Herzlich Willkommen auf unserem bessereaerzte.de-Profil für unsere Kinderarztpraxis Dr. Eva Fritzsching im Herzen von Heidelberg. Wir bieten Ihnen von Geburt bis zum Übergang ins Erwachsenenalter professionelle Medizin. Bereits in dritter Generation, seit 1948, wird unsere Kinderarztpraxis in familiärem Umfeld geführt. Wir sind seit 2015 zusätzlich eine Spezialpraxis für Kinderlungenheilkunde und Allergologie. Zusammen mit Ihnen finden wir die individuelle Behandlung für Ihr Kind, ganz gleich ob Naturheilkunde oder moderne Medizin.
Vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie.
Leistungen
- Asthma
- Allergien und Neurodermitis
- Ernährungsberatung
- Geburt und Frühgeburt
- Jugendliche
Schwerpunkte
- Kinderlungenheilkunde
- Allergologie
- Naturheilkunde
Dienstag: 9:00-12:00, 15:00-18:00
Mittwoch: 9:00-12:00
Donnerstag: 9:00-12:00, 15:00-18:00
Freitag: 9:00-12:00, 15:00-18:00
Anfahrt und Parken
Unsere Praxis befindet sich in der Turnerstraße 11, im Herzen von Heidelberg. Parkplätze befinden sich direkt auf dem Grundstück. Die Zufahrt bis zur Praxistür ist ebenerdig und komplett barrierefrei.
Falls Sie mit der Straßenbahn anreisen erreichen Sie uns mit den Linien 23 und 24. Ca. 100 m von unserer Praxis ist die Haltestelle "Bethanienkrankenhaus" entfernt.
Klinischer Werdegang:
2002
Stipendiatin der Studienstiftung an der Harvard Medical School, Boston, USA
2003
Stipendiatin der Oxford University, U.K.
2000-2004
Auslandspraktika in Kinder- und Jugendmedizin in Kerala (Indien), Lausanne und Genf (Schweiz) sowie Edinburgh (Schottland)
1999-2004
Studium und 1.-3. Staatsexamen an der Universität Heidelberg
2004-2009
Facharztausbildung an der Universitätskinderklinik Heidelberg
Schwerpunkt Neugeborene, Ultraschall und Allgemeinambulanz mit weiterer Expertise durch Dienste in der Pädiatrischen Neurologie, SRH Fachkliniken Neckargemünd
2010-2015
Oberärztliche Tätigkeit im Funktionsbereich Lungen- und Allergie-Ambulanz und Neurodermitis-Sprechstunde, Universitätskinderklinik Heidelberg
Wissenschaft und Lehre:
1999-2002
Doktorarbeit "magna cum laude" am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) zur kindlichen Leukämie
seit 2005
Zahlreiche internationale Publikationen
seit 2007
Hochschuldidaktik Baden-Württemberg (Zert.)