
69120 Heidelberg - Neuenheim
Wir freuen uns Sie auf unserem bessereaerzte.de-Profil für unsere Heidelberger Praxis begrüßen zu dürfen.
Zahnimplantate eröffnen ganz neue Perspektiven zum Ersetzen fehlender Zähne. Durch die permanente Weiterentwicklung, verschiedenste Implantatgrößen und Varianten ist kein Unterschied zu den echten Zähnen zu sehen. Sie verfügen weiterhin eine makellose Biss- und Kaufähigkeit, auch der Geschmackssinn und die Ausspräche werden durch Implantate nicht negativ beeinflusst. In unserer Praxis erhalten Sie hochwertigen Zahnersatz mit modernsten Implantatsystemen.
Gerne erstellen wir Ihnen einen persönlichen Behandlungsplan und beraten Sie ausführlich rund um das Thema Implantate und Implantatprothetik. Bakterien die sich in den Zahnfleischtaschen vermehren und Entzündungen im Zahnbett und im Zahnfleisch verursachen führen zu Parodontitis. Uns stehen verschiedene moderne Methoden zur Verfügung um Parodontitis zu bekämpfen. Durch den Einsatz von Emdogain bzw. Ligosan konnten die Methoden weiter verbessert werden. Der durch Parodontitis zerstörte Zahnapparat wird durch das biologische Produkt Emdogain Gel auf natürliche Weise wiederhergestellt.
Das Protein Amelogenin ist der eigentliche Wirkstoff im Emdogain Gel. Dieses Protein wird vom Körper nur während der Zahnentwicklung auf natürliche Weise produziert. Bei Erwachsenen führen wir dieses Material künstlich zu. Emdogain Gel unterstützt die Wundheilung und sorgt für einen optimalen Behandlungserfolg. Durch das neue pharmazeutisches Präparat Ligosan wird die Anzahl der Bakterien in den Zahnfleischtaschen reduziert.
Wir bieten in unserer Praxis neben Implantaten auch kosmetisch ansprechende Füllungen im Seitenzahnbereich an. Die Empress-Porzellanfüllungen (Brenn- und Presskeramik) sowie auch die Cerec-Technologie (digitale, dreidimensionale Diagnostik mit gefräster Keramik) bieten ein Höchstmaß an Haltbarkeit und Ästhetik. Simultananpassungen sind durch die Nähe des hauseigenen Zahntechnischen Praxislabors möglich.
Leistungen
- Digitales Röntgen
- Carisolv
- KCP System
- CEREC
- Vollkeramische Veneers
- Vollkeramische Inlays und Onlays (CEREC/EMPRESS II) /Teilkronen
- Vollkeramische Restaurationen
- Vollkeramische Kronen und Brücken
- Vollkeramische Kronen und Brücken (Suprastrukturen) auf Implantaten
- Kunststofffüllungen
- Teil- und Vollprothesen
- Bleaching: Schonendes Aufhellen von Zähnen mit Illuminé
- Zahnschmuck und Dazzler
- Zahnimplantate
- Knirscher und Schnarcherschienen
- Zahntechnik aus eigenem Labor
- Alterszahnmedizin
Schwerpunkte
- Implantologie
- Paradontitis-Therapie
- Keramik-Technologie
Dienstag: 9:00-17:00
Mittwoch: 9:00-17:00
Donnerstag: 9:00-18:00
Freitag: 9:00-13:00
Anfahrt und Parken
Unsere Zahnarztpraxis befindet sich im Stadtteil Neuenheim der Universitätsstadt Heidelberg, direkt gegenüber der Innenstadt.
Mit dem Auto:
Wenn Sie aus Richtung Rohrbach kommen, folgen Sie der Rohbacherstraße Richtung Adenauerplatz und biegen in die Sofienstraße Richtung Bismarckplatz ab. Folgen Sie der B3 Richtung Handschuhsheim.
Falls Sie aus Dossenheim kommen fahren Sie über die Dossenheimer Landstraße Richtung Hans-Thoma-Platz und folgen der B3 in die Rottmannstraße. Danach fahren Sie weiter in die Steubenstraße. Sie erreichen die Handschuhsheimer Landstraße nach ca. 800 m. Meine Praxis liegt direkt an der Straßenbahnhaltestelle Blumenthalstraße. Entsprechende Parkscheine halten wir für Sie bereit.
Kommen Sie aus Richtung A5 nehmen Sie die Ausfahrt Autobahnkreuz-Heidelberg. Richtung Neuenheimer Feld / Olympia-Stützpunkt. Sie folgen der Beschilderung "Elisabeth- Krankenhaus". Folgen Sie nach ca. 5 Minuten der Mönchofstraße und danach der Brückenstraße, diese mündet nach ca. 1000 m in die Handschuhsheimer Landstraße. Sie finden meine Praxis ca. 200 m nach der Strassenbahnhaltestelle Kussmaulstraße auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Entsprechende Parkscheine halten wir für Sie bereit.
Mit der Straßenbahn:
Linie 3
Bismarckplatz -> Burgstraße
Haltestelle:
Neuenheim, Blumenthalstraße Ost
Falls Sie mit der OEG kommen, können Sie sich auf der Webseite der „vrn“ einen persönlichen Fahrplan zusammenstellen.