Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern
Früh erkennen – früh behandeln
Jedes Kind entwickelt sich auf seine Weise. Deutliche Verzögerungen oder Schwächen erfordern jedoch eine fachkundige Diagnosestellung und Behandlung. Es ist wichtig, Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, um so früh wie möglich mit der Förderung beginnen zu können. Denn gerade in den frühkindlichen Entwicklungsphasen kann noch viel beeinflusst werden. Nach der ersten Untersuchung durch den Kinderarzt ist daher in vielen Fällen eine spezialisierte kinderneurologische Diagnostik angezeigt.
Bei einigen Kindern sind Auffälligkeiten in der Entwicklung auch Zeichen einer neurologischen Erkrankung, wie z. B. einer Muskelerkrankung, einer Stoffwechselstörung oder eines genetischen Syndroms. In diesen Fällen ist eine frühzeitige Diagnosestellung besonders wichtig, um eine individuelle Therapie einleiten zu können. In der Praxis für Kinderneurologie erfolgt in kindgerechter Atmosphäre eine differenzierte neurologische und entwicklungsneurologische Untersuchung.
Mit ihrer langjährigen neuropädiatrischen Expertise ist die Kinderärztin Dr. Bußmann neben der Entwicklungsdiagnostik besonders auf die Diagnostik und Therapie kindlicher Epilepsien, Bewegungsstörungen und Kopfschmerzen spezialisiert. Die Praxis verfügt über modernste Geräte zur Durchführung von Wach- und Schlaf-EEG, sowie für eine detaillierte elektrophysiologische Diagnostik. Dafür nehmen wir uns Zeit: Die persönliche und individuelle Begleitung der Kinder und ihrer Eltern auf dem Weg der Diagnostik und Therapie liegt uns besonders am Herzen.

' . $anode->field_adresse['und'][0]['postal_code'].''; print ' ' . $anode->field_adresse['und'][0]['city'].''; if ($anode->field_stadtteil['und'][0]['value']) { print ' - '.$anode->field_stadtteil['und'][0]['value']; } print '
Email: '.$anode->field_email_adresse['und'][0]['email'] . '