Willkommen in Lorsch und auf bessereaerzte.de – dem Arztportal mit echten Patientenbewertungen. Hier finden Sie online ganz unkompliziert einen Arzt in Lorsch mit vielen hilfreichen Informationen in der Arztsuche, wie beispielsweise Schwerpunkte und Leistungsspektrum, Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Lorsch trägt seit 2012 den Beinamen „Karolingerstadt“ und ist vor allem durch das zum Weltkulturerbe ernannte Kloster Lorsch bekannt. In der südhessischen Stadt sind Patienten und Patientinnen nicht zuletzt durch die Anbindung an benachbarte medizinische Standorte optimal versorgt.

Das „Tor zur Bergstraße“ – wie Lorsch auch genannt wird – liegt etwas westlich des Odenwaldes. Somit grenzt die Stadt im Norden an Bensheim, im Osten an Heppenheim und im Süden bzw. Südosten an Mannheim und Lampertheim. Ärzte in Lorsch haben dadurch vielfache Möglichkeiten der interdisziplinaren Kooperation sowie ambulanten Behandlungen in Fachkliniken und Krankenhäusern. Vor Ort sind Allgemeinmediziner, Fachärzte für Zahn- und Kieferorthopädie, Gynäkologen und Psychologen mit konservativen wie minimal-invasiven Behandlungsmethoden Anlaufstelle bei verschiedenen Leiden.

Zentraler Punkt innerhalb der Orthopädie Lorsch ist seit 1910 die Chirurgisch-Orthopädische Fachklinik. Diese ist heute überregional als Zentrum für die chirurgische Behandlung von Knochen, Gelenken und Wirbelsäule bekannt. Jährlich behandeln Ärzte in Lorsch hier ca. 2600 Patienten stationär sowie rund 6000 auf ambulantem Wege. Arthrose im Allgemeinen, sowie Eingriffe an Hüftgelenk, Kniegelenk, Hand und Fuß – insbesondere dem Vorfuß – bilden alltägliche Aufgabengebiete der Mediziner. Einsatz, Austausch und Pflege von Prothesen sowie Unfall-/Sportverletzungen sind weitere Säulen der orthopädischen Chirurgie Lorsch.