Qualitätskriterien für Arztbewertungen

Qualitativ hochwertige Bewertungen, Transparenz und eine optimale Orientierungshilfe - dies bieten wir Ihnen auf bessereaerzte.de. Die Umsetzung unseres Arztbewertungsportals entspricht den Qualitätsanforderungen für Arztbewertungsportale der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und punktet gleichzeitig mit vergleichbaren und aussagekräftigen Bewertungen - frei von subjektiven Aspekten.

Und so funktioniert bessereaerzte.de

Jede Patientin und jeder Patient hat nach seinem Arztbesuch die Möglichkeit den Arzt und die Praxis über eine App oder unsere Bewertungskarten zu bewerten. Dafür stellen wir teilnehmenden Ärzten einen Edelstahl-Bodenständer mit einem iPad, sowie die Arztbewertungs-App oder wahlweise unsere Bewertungsbox für die Praxis zur Verfügung. Beides ist einfach und leicht verständlich zu bedienen. Die Ergebnisse werden regelmäßig in unser Internetportal übertragen, geprüft und veröffentlicht. Mit unserem System bieten wir den größtmöglichen Schutz vor Manipulation. Unsere Bewertungsapp ist mandantenfähig und kann auch in Gemeinschaftspraxen mit mehreren Ärzten eingesetzt werden.

Die Bewertungskriterien von bessereaerzte.de

Eine vollständige Arztbewertung umfasst fünf Fragen, die jeweils mit einem 5-Sterne-System von "nicht zufrieden" (1 Punkt) bis "sehr zufrieden" (5 Punkte) zu beantworten sind. Mit folgenden Bewertungskriterien erfasst der Arzt die Patientenzufriedenheit: (1) Terminlicher, organisatorischer und therapeutischer Ablauf in der Praxis insgesamt (2) Zufriedenheit mit der Behandlung durch den Arzt (3) Zufriedenheit mit der Beratung und Aufklärung durch den Arzt (4) Sprechstundenhilfen und Arzthelferinnen (5) Praxisambiente und Praxisausstattung. Ein dahinter liegender Algorithmus errechnet die Gesamtnote. Jedoch zeigen wir auf dem jeweiligen Arztprofil auch die Einzelnoten für die aufgeführten Bewertungskriterien, sowie den Bewertungsverlauf auf.

Verantwortungsvoller Umgang mit Textbewertungen

Nach den 5 Fragen, die per Sternesystem beantwortet werden kann der Patient optional eine Textbewertung eingeben. Diese Textbewertungen werden niemals im Internet veröffentlicht, sondern wöchentlich den teilnehmenden Ärzten per Email zugestellt. So möchten wir öffentliche Schmähkritik verhindern und den Patienten die Möglichkeit geben, ein individuelles Feedback als Lob, Anregung oder Kritik an die Ärzte weiterzugeben.

Maßnahmen gegen Missbrauch und Manipulation

Um Missbrauch und Manipulations-Versuche bei den Arztbewertungen vorzubeugen haben wir verschiedene Mechanismen in unsere technische Struktur integriert. So ist z.B. eine Arztbewertung außerhalb der Öffnungszeiten der Praxis nicht möglich. Zudem wird die Bewertungsapp nach jeder Bewertung für 30 Sekunden gesperrt, bevor eine nächste Arztbewertung abgegeben werden kann. Bewertungen über das Internet sind nicht möglich - sie können ausschließlich in der Praxis abgegeben werden. Die Bewertungsapp ist für jeden teilnehmenden Arzt mit einem verschlüsselten Login passwortgeschützt.

Haben Sie weitere Fragen zu unserem Arztbewertungsportal bessereaerzte.de? Lesen Sie hierzu auch unsere Informationen für Ärzte, Informationen für Patienten und unsere Häufigen Fragen und Antworten. Natürlich freuen wir uns auch auf Ihre Kontaktaufnahme.

Unser Bewertungssystem

Unsere Bewertungsstation - Hochwertiger Edelstahlbodenständer mit iPad und Bewertungsapp
Arztbewertung bessereaerzte.de-App Startbildschirm
Arztbewertung bessereaerzte.de-App - Beispielfrage : Bewertung der Behandlung